Aktuelle Informationen

Das zweite Kinderbuch von Źilki alias Jill-Francis Ketlicojc erschienen - diesmal Gedichte
Das zweite Kinderbuch von Źilki alias Jill-Francis Ketlicojc erschienen - diesmal Gedichte

Der Titel „Basnjeca banjawa“auf Deutsch „Der dichtende Kürbis“verspricht, was das zweite niedersorbische Kinderbuch der jungen Autorin Jill-Francis Ketlicojc alias der Dichterin Źilka aus dem Domowina-Verlag bietet: 25 lustige Gedichte mit Sprachwitz, die genauso illustriert sind. Dazu gibt es sorbisch-deutsche Spickzettel auf jeder Seite.

mehr anzeigen»
„Statistik der Lausitzer Sorben“ als faszinierende wissenschaftliche Quelle
„Statistik der Lausitzer Sorben“ als faszinierende wissenschaftliche Quelle

Von 1884 bis 1886 veröffentlichte der sorbische Ethnograf, Sprachwissenschaftler und Gründungsvater der Sorabistik Arnošt Muka (Ernst Mucke) einen der bis heute bedeutendsten und einflussreichsten Texte der sorbischen Publizistik: die „Statistika łužiskich Serbow“. Hierfür hatte er selbst große Teile der Niederlausitz durchwandert und sich mithilfe lokaler Informatoren ein genaues Bild über die sprachlichen Gegebenheiten des sorbischen Siedlungsgebiets gemacht. Aber das Buch ist weit mehr als ein Zahlenwerk. Es ist mit seinen ausführlichen Beschreibungen dörflichen Lebens und sprachpolitischen Kampfansagen eine faszinierende Quelle für Volkskundler, Historiker, Soziologen, Heimatforscher und Ortschronisten.

 

mehr anzeigen»
Neues Buch von Christian Schneider erschienen
Neues Buch von Christian Schneider erschienen

Christian Schneider, Autor des Romans „Das Ende vom Paradies“ hat jetzt sein neues deutschsprachiges Buch vorgelegt.

Für sein neues Buch „Was wir in uns tragen“ hat er  mit Sorbinnen und Sorben dreier Generationen aus allen Teilen der Lausitz gesprochen – aus Hochoza/Drachhausen, aus Bukecy/Hochkirch, aus Njebjelčicy/Nebelschütz oder Brězowka/Halbendorf. Die Älteste wurde 1930 geboren, der Jüngste im Jahr 2000. Sie erzählen von ihren Lebenserfahrungen, den Berufswegen, von Umbrüchen und Aufbrüchen.


mehr anzeigen»
Ihr BOOKii-Hörstift funktioniert nicht?
Ihr BOOKii-Hörstift funktioniert nicht?

Anleitung, falls der BOOKii-Hörstift nicht funktionieren sollte:

mehr anzeigen»
Monografie zur Lyrik von Róža Domašcyna im Domowina-Verlag erschienen
Monografie zur Lyrik von Róža Domašcyna im Domowina-Verlag erschienen

Den Lautklängen der bekanntesten sorbischen Dichterin der Gegenwart widmet sich der Wissenschaftler Walter Koschmal in vorliegender Monographie „Poetik der Metamorphose“. Als Kenner der sorbisch-deutschen Gegenwartslyrik, beschäftigte er sich bereits 2018 mit dem dichterischen Schaffen von Kito Lorenc und nunmehr ebenso ausgiebig mit dem der Dichterin Róža Domašcyna.

mehr anzeigen»
»Der Kirschbaum« von Jurij Koch als E-Book erschienen
»Der Kirschbaum« von Jurij Koch als E-Book erschienen

Als zehnter Band der Reihe „Die sorbische Bibliothek“ sind jetzt drei Erzählungen des Schriftstellers Jurij Koch (*1936) als E-Book erschienen, nachdem die gebundene Ausgabe seit 2015 vorliegt. Neben der bereits 1984 veröffentlichten Novelle „Der Kirschbaum“ umfasst das E-Book zwei deutsche Neuerscheinungen, die Satire „Die violette Zeit“ und die Erzählung „Die Fahrt nach Tuplice“.

mehr anzeigen»
Lehrbuch „Obersorbisch im Selbststudium” wieder lieferbar
Lehrbuch „Obersorbisch im Selbststudium” wieder lieferbar

In 4. Auflage ist das im Jahre 2000 das von Jana Šołćina und Edward Wornar herausgegebene Lehrbuch „Obersorbisch im Selbststudiuem/Hornjoserbšćina za samostudij“ erschienen.

Das vorliegende Lehrmaterial richtet sich an Interessenten, die im Selbststudium die obersorbische Sprache erlernen möchten und hochmotiviert sind.

mehr anzeigen»
Geschichtenerzählerin in Bildern ꟷ Bildband von Jutta Mirtschin erschienen
Geschichtenerzählerin in Bildern ꟷ Bildband von Jutta Mirtschin erschienen

Geschichtenerzählerin in Bildern, Lyrikern in der Buchkunst, bedeutende Plakatkünstlerin ꟷ so werden Jutta Mirtschin und ihr Werk charakterisiert. Der soeben erschienene Bildband „Malerei Grafik Buch Illustration Plakat Theater” bietet einen äußerst beeindruckenden wie bezaubernden Einblick in ihr Schaffen seit 1974.

mehr anzeigen»
Pettersson a Findus ins Osternest
Pettersson a Findus ins Osternest

Sven Nordqvist ist in Deutschland und in seinem Heimatland Schweden einer der beliebtesten Kinderbuchautoren. Vor allem seine Bücher über Pettersson und Findus zählen zu den Bestsellern. Ein Buch aus dieser Reihe, „Findus und der Hahn im Korb“ ist nun bereits in zweiter Auflage in obersorbischer Sprache erschienen. „Ein Feuerwerk für den Fuchs“ – so heißt das neue Buch aus dieser Reihe. Beide Bücher wurden von Diana Šołćina übersetzt und sind ein ideales Geschenk ins Osternest oder auch zu Gründonnerstag!

mehr anzeigen»
Smoler’sche Verlagsbuchhandlung hat geöffnet
Smoler’sche Verlagsbuchhandlung hat geöffnet

Ab Montag, dem 08. März 2021 haben wir die Smoler’sche Verlagsbuchhandlung wieder geöffnet. In der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr sind wir Montag bis Freitag persönlich für Sie da. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

mehr anzeigen»

Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vor