Kategorie: Apps

Dolna Łužyca spiwa
für Android 9, wird auch unterstützt von Android 4.4
für iOS 12, wird auch unterstützt von iOS 9
Ob zur Schadowanka, auf Kulturfesten oder Domowina-Abenden ─ zu vielen Gelegenheiten wird gern gesungen. Nicht immer ist ein Liederbuch zur Hand, aber ein Smartphone hat heute fast jeder bei sich. Für die digitalen kleinen Helfer gibt es jetzt die neue App „Dolna Łužyca spiwa“ (Die Niederlausitz singt), dessen Grundlage das beliebte gleichnamige Liederbuch ist. Zusätzlich wurde die App um weitere, teilweise bisher unveröffentlichte niedersorbische und Schleifer Lieder erweitert, sodass derzeit 106 Titel zur Verfügung stehen. Wenn also künftig „Błotka lube“ oder „Sławkojc mama njewě …“ anklingt, so hat man das passende Lied in Text und Noten schnell auf dem Display. Mit einer der Abspielfunktionen lassen sich die Melodien leicht erlernen, und diverse Suchfunktionen im Text oder mithilfe thematischer Rubriken helfen beim schnellen Auffinden eines gewünschten Liedes.

Towaršny spěwnik
App für mobile Endgeräte
Sprache | in obersorbischer Sprache |
Bibliografische Angaben | 52 Lieder, Text und Noten |
Preis | 1,99 € |
für Android 5.x, wird auch von Android 4.x unterstützt
Zur App: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.domowina.songapp.light&hl=de
für iOS 8.x, wird auch von iOS 7.1 unterstützt
Zur App: https://itunes.apple.com/de/app/towar%C5%A1ny-sp%C4%9Bwnik/id1045112672?mt=8&ign-mpt=uo%3D2
Die Grundlage der App ist das beliebte Liederbuch „Towaršny spěwnik“, das ein treuer Begleiter bei unzähligen Gelegenheiten geworden ist, wo sorbisch gesungen wird. Um den Zugang zum sorbischen Liedgut noch leichter zu machen, wurde aus dem Liederbuch eine App entwickelt, die alle 295 Lieder in Text und Noten enthält.