Lubina Mahling
Um der Wenden Seelenheyl hochverdient ─ Reichsgraf Friedrich Caspar von Gersdorf
Eine Untersuchung zum Kulturtransfer im Pietismus, Schriften des Sorbischen Instituts 64
Das Wirken des Oberamtshauptmanns der Oberlausitz Friedrich Caspar von Gersdorf als engagierter Pietist und Unterstützer der Herrnhuter Brüdergemeine hat auch auf die Niederlausitz des 18. Jahrhunderts ausgestrahlt. Niedersorben genossen etwa im Klixer Seminar ihre Ausbildung, um später wieder in ihrer Heimat zu wirken. Und Gersdorfs Bildungseinrichtungen dienten auch als Beispiel für spätere Bemühungen, in Kahren pietistische Absolventen auf den Pfarrdienst unter den Niedersorben vorzubereiten und geistliche Literatur ins Niedersorbische zu übertragen. Auf zahlreiche solcher Verbindungen zwischen beiden Lausitzen weist Lubina Malinkowa in ihrer Dissertation hin.
Zusatzinformation
ISBN |
978-3-7420-2431-2 |
rěc artikela |
nimski |
bibliografiske daty |
1. Aufl. 2017, 530 S., Broschur |
artikel:
na skłaźe
librowański cas (źěłabne dny): 2-3
29,90 €
inkl. 7% wobr. dank, k tomu librowańske kosty
-ODER-