Slawistik in Deutschland von den Anfängen bis 1945
Ein biographisches Lexikon; herausgegeben von
Ernst Eichler (Leiter), Edgar Hoffmann,
Peter Kunze, Horst Schmidt, Gerhart Schröter, Wilhelm Zeil
In biobibliographischen Lemmata werden über 400 bedeutende, bekannte, weniger bekannte und zum Teil vergessene Wissenschaftler, Sprachmittler, Übersetzer, Schriftsteller und Publizisten mit ihrem Werk und Wirken sowie in ihrer Mittlerrolle vorgestellt, die seit dem 16. Jahrhundert die slawistischen Studien auf deutschem Territorium wesentlich geprägt, slawische Kultur propagiert sowie die deutsch-slawische Wechselseitigkeit gefördert haben
Beschreibung
Im Anhang widmet sich das Nachschlagewerk der Slawistik an der Deutschen Universität in Prag. Ergänzt wird es von 80 Porträtfotos.
Zusatzinformation
ISBN |
978-3-7420-1538-9 |
Sprache des Artikels |
Deutsch |
Bibliografische Angaben |
1993 520 S., 80 Abbildungen, Hardcover mit Schutzumschlag |
Verfügbarkeit: Nicht auf Lager
Lieferzeit (Arbeitstage): 2-3
12,90 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten