Beschreibung
Ines Keller: Dr. sc. Siegmund Musiat (1930–2017)
Christian Prunitsch: Dr. h. c. Kito Lorenc (1938–2017)
Jana Piňosová: Jungakademisches Netzwerktreffen sorabistischer Forschung
Recensije
Tilman Berger: Sonja Wölke, Hauke Bartels (Hgg.): Einflüsse des Deutschen auf die grammatische Struktur slawischer Sprachen. Internationale Konferenz des Sorbischen Instituts 14.–15. 10. 2011 in Cottbus/Chóśebuz. Bautzen: Domowina-Verlag 2015 (= Schriften des Sorbischen Instituts/Spisy Serbskeho instituta; 58), 239 S.
Inge Bily: Volkmar Hellfritzsch: Zur Integration sorbischer Personennamen ins Deutsche. Bautzen: Sorbisches Institut 2016 (= Kleine Reihe des Sorbischen Instituts; 24), 103 S., 9 Tabellen
Mikławš Měrćin: Christian Schurig et al.: Bildwörterbuch der Umgebindebauweise der Oberlausitz und der angrenzenden tschechischen und polnischen Gebiete. Wobrazowy słownik ludoweho twarstwa Hornjeje Łužicy a susodnych čěskich a pólskich krajinow. Obrázkový slovník lidové architektury v Horní Lužici, severních Čechách a Dolním Slezsku. Ilustrowany słownik architektury ludowej Górnych Łużyc i graniczących z nimi terenów Czech i Polski. 2., předźěłany nakład. Weifa: Sächsischer Verein für Volksbauweise e. V. 2016, 62 s., 26 taflow
Jana Piňosová: Cornelia Eisler, Silke Göttsch-Elten (Hgg.): Minderheiten im Europa der Zwischenkriegszeit. Wissenschaftliche Konzeptionen, mediale Vermittlung, politische Funktion. Münster-New York-München-Berlin: Waxmann Verlag 2017 (= Kieler Studien zur Volkskunde und Kulturgeschichte; 12), 235 S.
Zusatzinformation
ISBN | 0943-2787 |
---|---|
Sprache des Artikels | Deutsch, Obersorbisch |
Bibliografische Angaben | 2018, 156 S., Broschur |