Cover

Gizela Brukowa

Serbska wjes něhdy / Das sorbische Dorf früher

Ein heimatkundliches Begleitheft für Schüler; Herausgeber: Domowina – Bund Lausitzer Sorben e. V., WITAJ-Sprachzentrum
Das zweisprachige heimatkundliche Begleitheft wird für den Sorbisch-, Sach- und Geschichtsunterricht der 3. bis 6. Klasse empfohlen. Den Lesern werden erste Grundlagen zu Geschichte, Leben, Sitten und Bräuchen der Sorben vermittelt. Die Publikation möchte den Leser zur weiteren Beschäftigung mit der Vergangenheit und zu eigenen Nachforschen in der Familien- und Heimatgeschichte anregen.

Beschreibung

Das zweisprachige heimatkundliche Begleitheft wird für den Sorbisch-, Sach- und Geschichtsunterricht der 3. bis 6. Klasse empfohlen. Den Lesern werden erste Grundlagen zu Geschichte, Leben, Sitten und Bräuchen der Sorben vermittelt. Die Publikation möchte den Leser zur weiteren Beschäftigung mit der Vergangenheit und zu eigenen Nachforschen in der Familien- und Heimatgeschichte anregen. Schülern deutscher Schulen bietet dieses Heft erste Informationen zur Geschichte und Kultur der Sorben und kann so z.B. auf einen Besuch des Sorbischen Museums oder einer Heimatstube vorbereiten.

{STR}

Zusatzinformation

ISBN 978-3-7420-1431-3
Sprache des Artikels Deutsch, Obersorbisch
Bibliografische Angaben

2 Aufl. 2024, 60 S., farbige Abbildungen, Broschur

Verfügbarkeit: Auf Lager

Lieferzeit (Arbeitstage): 2-3

9,90 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Das zweisprachige heimatkundliche Begleitheft wird für den Sorbisch-, Sach- und Geschichtsunterricht der 3. bis 6. Klasse empfohlen. Den Lesern werden erste Grundlagen zu Geschichte, Leben, Sitten und Bräuchen der Sorben vermittelt. Die Publikation möchte den Leser zur weiteren Beschäftigung mit der Vergangenheit und zu eigenen Nachforschen in der Familien- und Heimatgeschichte anregen. Schülern deutscher Schulen bietet dieses Heft erste Informationen zur Geschichte und Kultur der Sorben und kann so z.B. auf einen Besuch des Sorbischen Museums oder einer Heimatstube vorbereiten.

{STR}

Zusatzinformation

ISBN 978-3-7420-1431-3
Sprache des Artikels Deutsch, Obersorbisch
Bibliografische Angaben

2 Aufl. 2024, 60 S., farbige Abbildungen, Broschur