„Ich habe versucht, Bilder auszugraben, die Geschichten erzählen, die mit mir und der vergangenen Zeit zu tun haben. Wenn es eine gute Fotografie ist, nimmt sie den Betrachter mit auf eine ,Kopfreise‘.“ Jürgen Matschie
Die heimatliche Lausitz ist der vornehmliche Wirkungsort des Fotografikers Jürgen Matschie, mit der er sich fortwährend kritisch auseinandersetzt und an der er sich reibt. Seit fünf Jahrzehnten dokumentiert er den Wandel des Lebens in den sorbischen Dörfern und die Auswirkungen der Braunkohleförderung auf Mensch und Natur. Zudem hält er architektonische Besonderheiten fest und begibt sich regelmäßig fotografisch auf Erkundungstour durch Osteuropa. So wird er zum Chronisten seiner Zeit und zeichnet mit seinen Bildern gleichzeitig die gesellschaftlichen Umbrüche und Eigenheiten dieser Region und ihrer Leute nach.
Zur Rezension kasseler fofobuchblog