Cover

Niedersorbische Personennamen aus Kirchenbüchern des 16. bis 18. Jahrhunderts

Das neueste Werk des Leipziger Slawisten und Namenkundlers Prof. Dr. Walter Wenzel. Angelehnt an die »Studien zu sorbischen Personennamen« konzentriert sich der Autor hier ausschließlich auf den niedersorbischen Sprachraum. Die Grundlage für das historisch-etymologische Wörterbuch, das über 8 400 Namenartikel mit ca.

Wopisowanje

Das neueste Werk des Leipziger Slawisten und Namenkundlers Prof. Dr. Walter Wenzel. Angelehnt an die »Studien zu sorbischen Personennamen« konzentriert sich der Autor hier ausschließlich auf den niedersorbischen Sprachraum. Die Grundlage für das historisch-etymologische Wörterbuch, das über 8 400 Namenartikel mit ca. 48 500 Belegen umfasst, bilden vorwiegend Niederlausitzer Kirchenbücher aus dem 16.–18. Jahrhundert.
16 mehrfarbige, kommentierte Karten, ein rückläufiges Wörterbuch sowie Statistiken und Register vervollständigen dieses speziell für die slawische Familiennamenforschung äußerst nützliche Nachschlagewerk.

Zusatzinformation

ISBN 978-3-7420-1922-6
rěč artikla němsce
bibliografiske daty 2003
519 S., 16 mehrfarbige Karten, Hardcover

artikl na składźe

čas dodawanja (dźěłowe dny): 2-3

24,90 €
inkl. 7% wobr. dawka, k tomu kóšty dodawanja

Wopisowanje

Das neueste Werk des Leipziger Slawisten und Namenkundlers Prof. Dr. Walter Wenzel. Angelehnt an die »Studien zu sorbischen Personennamen« konzentriert sich der Autor hier ausschließlich auf den niedersorbischen Sprachraum. Die Grundlage für das historisch-etymologische Wörterbuch, das über 8 400 Namenartikel mit ca. 48 500 Belegen umfasst, bilden vorwiegend Niederlausitzer Kirchenbücher aus dem 16.–18. Jahrhundert.
16 mehrfarbige, kommentierte Karten, ein rückläufiges Wörterbuch sowie Statistiken und Register vervollständigen dieses speziell für die slawische Familiennamenforschung äußerst nützliche Nachschlagewerk.

Zusatzinformation

ISBN 978-3-7420-1922-6
rěč artikla němsce
bibliografiske daty 2003
519 S., 16 mehrfarbige Karten, Hardcover