Das Neue Oberlausitzer Hausbuch 2025 enthält neben vielfältigen kalendarischen Informationen auch wieder ein buntes Spektrum aus Natur-, Kunst- und Kultur- sowie Geschichtsbeiträgen, darunter auch wieder Mundartliches von Hans Klecker u. a. Natürlich darf die Serie "12 für's Jahr" nicht fehlen. Dieses Mal gibt es spannende Einblicke in die Burgwälle, die sog. Schanzen der Region. Die Vorstellung der Fluchtburgen und Siedlungsanlagen, die wir den Archäologen Dr. Thomas Westphalen und Friederike Koch-Heinrichs verdanken, vermitteln ganz unmittelbar Heimatkunde. Unsere langjährige Autorin und Kennerin nicht nur der sorbischen Geschichte, Trudla Malinkowa, stellt dieses Mal die bewegte Geschichte des Gasthofs "Zum weißen Schwan" in Neukuppritz vor. Auf den Spuren eines Auswandererfamilie von Reibersdorf nach Amerika begibt sich Tilo Böhmer. Dr. Marius Winzeler stellt das Altarbild des bedeutenden Oberlausitzer Malers der Renaissance, Andreas Dressler, vor. Kai Wenzel widmet sich einem anderen bedeutenden Oberlausitzer Künstler, dem Zeichner Johann Gottfried Schultz...