Lětopis 2024

Lětopis 2024

- Wissenschaftliche Zeitschrift des Sorbischen Instituts in neuer Form
- Mit breiter Themenvielfalt aus der Sorabistik und der vergleichenden Minderheitenforschung


Themenauswahl im aktuellen Heft:


Anca Claudia Prodan (englisch): Überlegungen zu einer Konzeptualisierung der sorbischen digitalen Kultur unter Berücksichtigung der materiellen und technischen Infrastruktur


Goro Christoph Kimura (obersorbisch): Überblick über die Strategien zum Erhalt und zur Schaffung von sorbischen Sprachräumen in Anwesenheit Deutschsprachiger


Friedrich Pollack: Edition und Untersuchung einer Streitschrift des sorbischen Diakons Matthäus Schultze / Matej Šołta von 1768 gegen Missstände im Wendischen Predigerkollegium zu Leipzig und im sorbischen evangelischen Kirchenwesen

Beschreibung

Der Lětopis – die wissenschaftliche Jahresschrift des Sorbischen Instituts in Bautzen – erscheint seit dem Jahrgang 2023 in neuer Form. Die aktuelle gedruckte Ausgabe umfasst alle Beiträge, die im Jahr 2024 auf der neuen Plattform des Sorbischen Instituts www.lětopis.de erschienen sind.

Zusatzinformation

Sprache des Artikels Deutsch, Obersorbisch
Bibliografische Angaben Heft 71/2024, Broschur, 203 S., Deutsch, Obersorbisch, Englisch

Verfügbarkeit: Auf Lager

Lieferzeit (Arbeitstage): 2-3

20,00 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Der Lětopis – die wissenschaftliche Jahresschrift des Sorbischen Instituts in Bautzen – erscheint seit dem Jahrgang 2023 in neuer Form. Die aktuelle gedruckte Ausgabe umfasst alle Beiträge, die im Jahr 2024 auf der neuen Plattform des Sorbischen Instituts www.lětopis.de erschienen sind.

Zusatzinformation

Sprache des Artikels Deutsch, Obersorbisch
Bibliografische Angaben Heft 71/2024, Broschur, 203 S., Deutsch, Obersorbisch, Englisch