Kralowy huslerski spěwnik je zběrka ludowych melodijow z kónca 18. lětstotka a z tym najstarši notowy zapisk serbskeje ludoweje hudźby. Předležaca CD z wubranymi melodijemi słuži dalšemu wotkrywanju a popularizowanju tohole jónkrótneho žórła. Pólski hudźbnik, komponist a hudźbny etnologa Maciej Rychły je zestajił 13 titlow spěwnika. Z wužiwanjom wosebitych instrumentow kaž tradicionelnych pastyrskich pišćałkow, psalteriuma, gitary Stauffera, mandole, akordoweje citery a měchawki (małych serbskich dudow) nastawa swojorazna interpretacija starodawneje serbskeje ludoweje hudźby.
Das Kralsche Geigenspielbuch vom Ende des 18. Jahrhunderts ist die älteste Liederhandschrift sorbischer Volksmusik. Die vorliegende CD mit ausgewählten Melodien soll der weiteren Erschließung und Popularisierung dieser einzigartigen Quelle dienen. Der polnische Musiker, Komponist und Musikethnologe Maciej Rychły hat 13 Titel der Liederhandschrift zusammengestellt. Unter Verwendung von besonderen Instrumenten wie traditionellen Hirtenflöten, des Psalteriums, der Stauffer-Gitarre, der Mandola, der Akkordzither und dem kleinen sorbischen Dudelsack Měchawka - Dreibrümmchen entsteht eine unverwechselbare Interpretation traditioneller sorbischer Volksmusik.