Beschreibung
Diese außergewöhnliche Sammlung volkstümlicher Texte aus der Schleifer Region vermittelt auf sehr lebendige Art und Weise die hiesige, einst bäuerliche Lebensweise und urwüchsige Mentalität. Dabei konnte der Herausgeber, selbst gebürtiger Schleifer, aus einem reichen Fundus schöpfen: Sprüche und Sprichwörter, Redensarten und Redewendungen, Wetter- und Bauernregeln, Gebete, Gedichte und Lieder, Rezepte, Witze und Anekdoten, Sagen, natürlich die Erzählungen des Hantscho-Hano und die Handschriften des Hanso Nepila.
Mit Ausnahme der religiösen und lyrischen Texten sind alle durch Übersetzung auch dem deutschen Leser zugänglich. Zudem helfen sorbisch-deutsche Wörterverzeichnisse zur sorbischen Tracht, zu Pflanzen- und Tierbezeichnungen sowie Hinweise zu Besonderheiten der Schreibweise und Aussprache des Schleifer Sorbisch.
Mit Ausnahme der religiösen und lyrischen Texten sind alle durch Übersetzung auch dem deutschen Leser zugänglich. Zudem helfen sorbisch-deutsche Wörterverzeichnisse zur sorbischen Tracht, zu Pflanzen- und Tierbezeichnungen sowie Hinweise zu Besonderheiten der Schreibweise und Aussprache des Schleifer Sorbisch.
Zusatzinformation
ISBN | 978-3-7420-1601-0 |
---|---|
Sprache des Artikels | Deutsch, Niedersorbisch |
Bibliografische Angaben | 2. nakł., 1995 208 b., il., kšuta wězba |